Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  106

Talibus atque aliis instructo pectore dictis in patriam remeasse ferunt ultroque petitum accepisse numam populi latialis habenas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justus.e am 01.04.2014
Mit solchen und anderen Worten, mit belehrtem Herzen, sagen sie, kehrte Numa in seine Heimat zurück und nahm, nachdem er freiwillig herbeigerufen worden war, die Führung des latialischen Volkes an.

von leander.863 am 15.06.2014
Man sagt, dass Numa, sein Geist bereichert durch diese und andere Lehren, in seine Heimat zurückkehrte und nach Einladung zur Herrschaft die Führung über das lateinische Volk annahm.

Analyse der Wortformen

accepisse
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
dictis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
habenas
habena: Riemen, Zügel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instructo
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
latialis
latialis: latinisch
numam
mam:
patriam
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
pectore
pectus: Brust, Herz
petitum
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
remeasse
remeare: zurückgehen
Talibus
talis: so, so beschaffen, ein solcher
ultroque
que: und
ultro: hinüber, beyond

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum