Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  058

Fugientibus instat et agmen concitat antiphates; coeunt et saxa trabesque coniciunt merguntque viros merguntque carinas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benjamin879 am 26.03.2022
Antiphates jagt die fliehenden Männer und versammelt seine Truppen; sie versammeln sich, werfen Steine und Holzbalken und ertränken sowohl Seeleute als auch Schiffe.

von dua.r am 02.09.2021
Den Fliehenden drängt er nach und die Schar entfesselt Antiphates; sie vereinen sich und Felsen und Balken werfen sie und versenken die Männer und versenken die Schiffe.

Analyse der Wortformen

Fugientibus
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
instat
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
et
et: und, auch, und auch
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
concitat
concitare: antreiben, erregen, aufregen, aufwiegeln, treiben, antreiben
coeunt
coire: sich vereinen, zusammengehen, zusammenpassen, sich einig werden
et
et: und, auch, und auch
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
trabesque
que: und
trabes: EN: tree-trunk, beam, timber
trabs: langer Balken
coniciunt
conicere: werfen, schleudern, mutmaßen, schlussfolgern
merguntque
mergere: versenken, eintauchen
que: und
viros
vir: Mann
merguntque
mergere: versenken, eintauchen
que: und
carinas
carina: Kiel, Rumpf, Hülle, Nussschale
carinare: EN: curse, abuse, revile, blame
carinus: nußbaumfarbig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum