Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  057

Missus ad hunc ego sum, numero comitante duorum, vixque fuga quaesita salus comitique mihique, tertius e nobis laestrygonis inpia tinxit ora cruore suo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lana.p am 02.06.2015
Ich wurde zu diesem Ort gesandt, in Begleitung von zweien, und kaum war die Rettung in der Flucht für meinen Begleiter und mich gesucht, da färbte der Dritte unter uns mit seinem Blut die gottlosen Münder der Laestrygonen.

von samuel.l am 22.04.2022
Ich wurde dorthin gesandt mit zwei Begleitern, und mein Begleiter und ich entkamen nur knapp mit dem Leben, während das dritte Mitglied unserer Gruppe durch die Hände des grausamen Laestrygonen den Tod fand und mit seinem Blut den Mund des Ungeheuers befleckte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
comitante
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
comitique
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
que: und, auch, sogar
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
cruore
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
duorum
duo: zwei
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ego
ego: ich, meiner
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inpia
inpius: gottlos, frevelhaft, unfromm, pflichtvergessen, unheilvoll
mihique
que: und, auch, sogar
missus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
nobis
nobis: uns, wir
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
quaesita
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quaesitus: gesucht, erworben, untersucht, auserlesen, ausgewählt
quaesitum: Erwerb, Gewinn, Ertrag, Nachforschung, Untersuchung
salus
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tertius
tres: drei
tinxit
tingere: färben, tünchen, befeuchten, benetzen, tränken, eintauchen, vergiften
vixque
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum