Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  053

Talia fingebam misero mihi fata parari perque dies multos latitans omnemque tremiscens ad strepitum mortemque timens cupidusque moriri glande famem pellens et mixta frondibus herba solus inops exspes leto poenaeque relictus hanc procul adspexi longo post tempore navem oravique fugam gestu ad litusque cucurri, et movi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla.t am 31.03.2019
Ich stellte mir ein so schreckliches Schicksal vor, das mir drohte, und tagelang verbarg ich mich, erschrak bei jedem Geräusch, vom Tod geängstigt, doch gleichzeitig den Tod herbeisehnend. Ich stillte meinen Hunger mit Eicheln und Kräutern, die ich mit Blättern vermischte. Allein, mittellos, ohne Hoffnung, dem Tod und der Strafe preisgegeben, entdeckte ich nach so langer Zeit endlich dieses Schiff in der Ferne. Ich gestikulierte verzweifelt um Rettung und lief zum Ufer, und es gelang mir, Mitleid zu erwecken.

von stephanie8944 am 23.05.2023
Solche Schicksale bildete ich mir für mein elendiges Selbst aus, und durch viele Tage mich versteckend und bei jedem Geräusch zitternd, den Tod fürchtend und zu sterben verlangend, Hunger vertreibend mit Eicheln und mit Blättern vermischten Kräutern, allein, mittellos, hoffnungslos, dem Tod und der Strafe überlassen, erblickte ich dieses Schiff weit entfernt nach langer Zeit, und ich flehte um Flucht mit Gesten und lief zum Ufer und bewegte sie.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adspexi
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
cucurri
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
cucurrire: krähen, gackern, prahlen, angeben
cupidusque
que: und, auch, sogar
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exspes
exspes: hoffnungslos, ohne Hoffnung, verzweifelt
famem
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fingebam
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
frondibus
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
fugam
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
gestu
gestus: Gebärde, Bewegung, Haltung, Miene, Handlung, Tat, Ausführung
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
glande
glans: Eichel, Nuss, Kern, Frucht, Bleikugel, Geschoss
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
herba
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
inops
inops: hilflos, machtlos, schwach, arm, bedürftig, mittellos, ohne Mittel
latitans
latitare: sich versteckt halten, verborgen sein, lauern, sich verkriechen
leto
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
letare: erfreuen, frohlocken, sich freuen
litusque
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
que: und, auch, sogar
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
misero
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
mixta
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
moriri
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
mortemque
mors: Tod, Sterben, Untergang
que: und, auch, sogar
movi
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
navem
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
omnemque
que: und, auch, sogar
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
oravique
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
que: und, auch, sogar
parari
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pellens
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
poenaeque
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
relictus
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
strepitum
strepitus: Lärm, Getöse, Geräusch, Krach, Gepolter, Knistern, Rauschen
strepere: lärmen, rauschen, tosen, dröhnen, summen, knarren
talia
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
timens
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
tremiscens
tremiscere: zittern, beben, schaudern, erschauern, vibrieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum