Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  052

Stabam sine sanguine maestus, mandentemque videns eiectantemque cruentas ore dapes et frusta mero glomerata vomentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nils.9939 am 22.01.2015
Ich stand blutleer und traurig, und sah ihn, wie er blutige Speisen kauend und ausstoßend aus dem Mund und weingetränkte, verklumpte Stücke erbrechend.

von carlo.q am 19.03.2023
Ich stand blass und entsetzt da, beobachtete, wie er seine blutigen Mahlzeit kaute und ausspuckte, Brocken mit Wein vermischt erbrach.

Analyse der Wortformen

cruentas
cruentare: blutig machen, entweihen
cruentus: blutig, blutdurstig
dapes
dapis: EN: sacrificial feast/meal
daps: Opferschmaus, leckeres Mahl
eiectantemque
ejectare: EN: cast out
que: und
et
et: und, auch, und auch
frusta
frustum: Brocken, Brocken, Stück, morsel, scrap of food
glomerata
glomerare: zu einem Knäuel aufwickeln
maestus
maestus: traurig, betrübt
mandentemque
mandere: kauen, anvertrauen, übergeben, auftragen
que: und
mero
merum: unvermischter Wein, nicht mit Wasser gemischter Wein
merus: rein, unvermischt
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
Stabam
stare: stehen, stillstehen
videns
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vomentem
vomere: sich erbrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum