Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  057

Hic regnum sine vi, sine caede gerebat lucifero genitore satus patriumque nitorem ore ferens ceyx, illo qui tempore maestus dissimilisque sui fratrem lugebat ademptum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amara.r am 10.02.2024
Hier herrschte ein Königreich ohne Gewalt, ohne Blutvergießen, geboren vom Luzifer-Vater und väterliche Helligkeit im Antlitz tragend, Ceyx, der zu jener Zeit traurig und sich selbst unähnlich den entrissenen Bruder beweinte.

von alia.937 am 25.10.2014
Ceyx, Sohn des Morgensterns, regierte sein Königreich friedlich, ohne Gewalt oder Blutvergießen. Er trug den väterlichen Glanz in seinem Gesicht, doch zu dieser Zeit trauerte er um seinen verlorenen Bruder und war nicht mehr er selbst.

Analyse der Wortformen

Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
regnum
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
caede
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
gerebat
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
lucifero
lucifer: lichtbringend, Morgenstern (Venus), Luzifer, Satan
genitore
genitor: Vater, Erzeuger
satus
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
patriumque
pater: Vater
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
que: und
nitorem
nitor: Wohlbeleibtheit, splendor
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
ferens
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ceyx
ceyx: EN: sea bird (tern?)
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
maestus
maestus: traurig, betrübt
dissimilisque
dissimilis: unähnlich, different, dissimilar
que: und
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
fratrem
frater: Bruder
lugebat
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
ademptum
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum