Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  074

Annua nos illic tenuit mora, multaque praesens tempore tam longo vidi, multa auribus hausi, hoc quoque cum multis, quod clam mihi rettulit una quattuor e famulis ad talia sacra paratis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ariana.v am 24.07.2024
Eine jährliche Verzögerung hielt uns dort, und viele Dinge, die in einer so langen Zeit gegenwärtig waren, sah ich, viele Dinge habe ich mit den Ohren aufgenommen, dies auch mit vielen Dingen, die mir heimlich von einer der vier Diener, die für solche heilige Riten vorbereitet waren, berichtet wurden.

von leyla.823 am 13.06.2019
Wir wurden dort ein Jahr lang aufgehalten, und während dieser langen Zeit sah ich viele Dinge mit eigenen Augen und hörte viele Geschichten, darunter etwas, das mir einer von vier Dienern, die für diese heiligen Rituale ausgebildet waren, heimlich erzählte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Annua
annua: jährlich
annuum: jährlich
annuus: jährlich, für ein Jahr, ein Jahr dauernd, lasting/appointed for a year
auribus
auris: Ohr
clam
clam: heimlich, in secret, unknown to
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
famulis
famula: Dienerin, Magd
famulus: Diener, Sklave
hausi
haurire: schöpfen, auskosten
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illic
illic: dort, an jenem Ort
longo
longus: lang, langwierig
mihi
mihi: mir
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
multaque
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
que: und
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nos
nos: wir, uns
paratis
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
pavere: Angst haben, sich fürchten
praesens
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
quattuor
quattuor: vier
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rettulit
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
sacra
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
talia
talis: so, so beschaffen, ein solcher
tam
tam: so, so sehr
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tenuit
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vidi
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum