Talia convexum per iter memorante sibylla sedibus euboicam stygiis emergit in urbem troius aeneas sacrisque ex more litatis litora adit nondum nutricis habentia nomen.
von leano.a am 26.03.2014
Als die Sibylle ihre Erzählung entlang des gewundenen Pfades fortsetzte, trat der trojanische Aeneas aus der Unterwelt in die Stadt Cumae ein, und nach den üblichen Opfergaben begab er sich an die Küste, die noch nicht nach seiner Amme benannt war.
von heinrich.961 am 08.06.2018
Während Sibylla solche Dinge auf dem gewundenen Pfad erzählte, taucht Troius Aeneas aus den Stygischen Gefelden in die euböische Stadt auf, und nach Vollzug der Opfer nach Brauch nähert er sich den Küsten, deren Namen die Amme noch nicht trägt.