Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  032

Respicit hunc vates et suspiratibus haustis nec dea sum, dixit nec sacri turis honore humanum dignare caput, neu nescius erres, lux aeterna mihi carituraque fine dabatur, si mea virginitas phoebo patuisset amanti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joy.u am 14.04.2015
Die Prophetin blickt zu ihm zurück und sprach mit gezogenen Seufzern: Ich bin keine Göttin, noch ehre ich ein menschliches Haupt mit dem Ehrenwert heiligen Weihrauchs, und damit du nicht unwissend irrst: Ewiges Licht wurde mir gegeben, das seinem Ende entgegengeht, hätte ich meine Jungfräulichkeit dem liebenden Phoebus preisgegeben.

von carina.z am 27.03.2023
Die Seherin blickte ihn an und sagte mit einem tiefen Seufzer: Ich bin keine Göttin, also ehre nicht ein sterbliches Wesen mit heiligem Weihrauch. Und damit du keinen Fehler machst, sollst du wissen: Ich hätte ewiges Leben ohne Ende haben können, wenn ich meine Jungfräulichkeit nur Apollo geschenkt hätte, als er mich liebte.

Analyse der Wortformen

aeterna
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
aeterna: verewigen, unsterblich machen
aeternare: verewigen, unsterblich machen, ewig machen
amanti
amans: liebend, liebevoll, zugetan, freundlich, Liebhaber, Liebhaberin, Verehrer, Verehrerin
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
dabatur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dea
dea: Göttin, weibliche Gottheit
dignare
dignare: würdigen, sich würdig erachten, herablassen, geruhen
dignari: würdigen, halten für, sich herablassen, geruhen
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
erres
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fine
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fine: bis zu, bis
haustis
haurire: schöpfen, leeren, ausschöpfen, trinken, auskosten, erfahren, erleiden, entnehmen, gewinnen
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
humanum
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
lux
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nescius
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
neu
neu: oder nicht, und nicht, auch nicht
patuisset
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
patescere: sich öffnen, offenbar werden, sichtbar werden, bekannt werden, sich ausbreiten
phoebo
phoebus: Phoebus (Beiname Apollons)
respicit
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
sacri
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suspiratibus
suspiratus: Seufzer, Aufseufzen, das tiefe Atmen
turis
tus: Weihrauch, Räucherwerk
vates
vates: Seher, Seherin, Prophet, Prophetin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin, Sänger, Sängerin
vatis: Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin
virginitas
virginitas: Jungfräulichkeit, Keuschheit, Mädchenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum