Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  027

Dixit et auro fulgentem ramum silva iunonis avernae monstravit iussitque suo divellere trunco.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malik.s am 21.07.2014
Sie sprach und zeigte den goldglänzenden Zweig im Hain der Iuno Averna und befahl, ihn von seinem Stamm zu reißen.

von veronika.n am 18.10.2023
Sie sprach und zeigte auf einen golden schimmernden Zweig im Hain der Avernanischen Juno und befahl ihm, ihn von seinem Stamm zu reißen.

Analyse der Wortformen

auro
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
divellere
divellere: entfremden, losreißen, zerreißen
Dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
fulgentem
fulgens: glänzend, glänzend, gleaming/glittering, resplendent
fulgere: glänzen, strahlen, blitzen
iunonis
juno: Juno
iussitque
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
que: und
monstravit
monstrare: zeigen, darauf hinweisen, deuten auf, hinweisen auf
ramum
ramus: Ast, Zweig
silva
silva: Wald
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
trunco
truncare: EN: maim, mutilate
truncus: Rumpf, Hauptteil vom Nerv, Gefäß, Organ, Block, Baumstamm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum