Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  024

At illa diu vultum tellure moratum erexit tandemque deo furibunda recepto magna petis, dixit, vir factis maxime, cuius dextera per ferrum, pietas spectata per ignes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kian.939 am 08.08.2024
Doch sie, lange den Blick auf den Boden geheftet, erhob ihr Antlitz und empfing endlich, vom Gott in Raserei erfüllt, sprach: Große Dinge suchst du, o Mann größter Taten, dessen rechte Hand durch Eisen erwiesen, dessen Frömmigkeit durch Feuer bezeugt ward.

von shayenne.n am 30.03.2023
Sie hob endlich ihr Gesicht, das sie lange Zeit zur Erde gesenkt gehalten hatte, und dann, von göttlicher Raserei ergriffen, rief sie aus: Du suchst große Dinge, mächtiger Held, du, dessen Stärke durch das Schwert bewiesen und dessen Hingabe durch Feuer geprüft wurde.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
deo
deus: Gott, Gottheit
dextera
dextera: rechte Hand, Rechte, Zusage, Versprechen, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dexterum: rechte Hand, rechte Seite
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
erexit
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
factis
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
furibunda
furibundus: rasend, wütend, tobend, wild, außer sich, wahnsinnig
ignes
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maxime
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
moratum
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
moratus: mit Sitten versehen, gesittet, mit Charakter
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petis
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
pietas
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
recepto
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
receptare: wieder aufnehmen, wiedererlangen, zurückgewinnen, zurücknehmen, beherbergen, bewirten
receptum: das Empfangene, Einnahme, Zuflucht, Aufnahme, Versprechen, Verpflichtung, Abmachung
spectata
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
tandemque
que: und, auch, sogar
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
tellure
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
vir
vir: Mann, Ehemann, Held
vultum
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum