Inde manu magna tyrrhena per aequora vectus herbiferos adiit colles atque atria glaucus sole satae circes, variarum plena ferarum.
von tuana.e am 05.08.2017
Dann wurde Glaucus von einer großen Crew über das Tyrrhenische Meer getragen und gelangte zu den kräuterbedeckten Hügeln und zum Palast der Circe, wo viele verschiedene Wildtiere umherschweiften. Circe war die Tochter der Sonne.
von philip.8811 am 12.05.2019
Von dannen, mit großer Kraft über tyrrhenische Gewässer getragen, gelangte Glaukus zu den kräutertragenden Hügeln und den Hallen der Circe, Tochter des Sol, erfüllt von verschiedenartigen Tieren.