Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  002

Inde manu magna tyrrhena per aequora vectus herbiferos adiit colles atque atria glaucus sole satae circes, variarum plena ferarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tuana.e am 05.08.2017
Dann wurde Glaucus von einer großen Crew über das Tyrrhenische Meer getragen und gelangte zu den kräuterbedeckten Hügeln und zum Palast der Circe, wo viele verschiedene Wildtiere umherschweiften. Circe war die Tochter der Sonne.

von philip.8811 am 12.05.2019
Von dannen, mit großer Kraft über tyrrhenische Gewässer getragen, gelangte Glaukus zu den kräutertragenden Hügeln und den Hallen der Circe, Tochter des Sol, erfüllt von verschiedenartigen Tieren.

Analyse der Wortformen

adiit
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atria
atrium: Atrium, Vorhof, Halle, Saal, Vorkammer, Eingangshalle
circes
circes: Circe (Zauberin in der griechischen Mythologie)
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
colles
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
ferarum
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
glaucus
glaucus: blaugrau, meergrün, schimmernd, glänzend, eine Fischart
herbiferos
herbifer: Kräuter tragend, Gräser tragend, Kräuter hervorbringend, Gräser hervorbringend, fruchtbar, grasbewachsen, grün
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plena
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
satae
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
sole
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
variarum
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
vectus
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum