Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  156

Adde, quod est iuvenis, quod naturale decoris munus habet formasque apte fingetur in omnes, et quod erit iussus, iubeas licet omnia, fiet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johan.w am 29.06.2021
Betrachte dies: Er ist jung, von Natur aus mit guten Aussehen gesegnet, kann sich mühelos in jede Rolle einfügen und wird absolut alles tun, was du ihm auftragst.

von isabella9979 am 22.01.2021
Füge hinzu, dass er jung ist, dass er die natürliche Gabe der Schönheit besitzt, und dass er sich geschickt in alle Formen prägen lassen wird, und dass er alles werden wird, was ihm befohlen wird, mochtest du auch alles befehlen.

Analyse der Wortformen

Adde
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
apte
apere: anbringen, fixieren, verbinden
apisci: EN: reach, obtain, win (lawsuit)
apte: EN: closely, snugly, so to fit tightly/exactly
aptus: passend, geeignet, genau angepasst, angemessen
decoris
decor: Anstand, Schönheit
decoris: schön
decorum: anständig, that which is suitable/seemly, propriety
decorus: anständig, schön, ehrenhaft, geschmückt
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fiet
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fingetur
fingere: erdichten, erfinden, formen, bilden, darstellen
formasque
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
que: und
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iubeas
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
iuvenis
iuvenis: jung, junger Mann
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
munus
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
naturale
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum