Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  278

Licet tibi, in quantum uelis, extendere beneficia filii, cum paternum munus et simplex sit et facile et danti uoluptarium, quod necesse est ille multis dederit, etiam quibus dedisse se nescit, in quo consortem habet, in quo spectauit legem, patriam, praemia patrum, domus ac familiae perpetuitatem, omnia potius quam eum, quoi dabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lana.z am 12.10.2015
Es ist dir erlaubt, Wohltaten an einen Sohn in dem Maße zu gewähren, wie du möchtest, da die väterliche Gabe sowohl einfach als auch leicht und für den Gebenden lustvoll ist, die er notwendigerweise vielen gegeben hat, selbst jenen, denen er nicht wusste, dass er gegeben hat, bei der er einen Mitstreiter hat, bei der er das Gesetz, das Vaterland, die Belohnungen der Väter, die Fortdauer von Haus und Familie beachtet hat - alles eher als den, dem er gab.

von maja.h am 31.08.2017
Du kannst deinem Sohn gegenüber so großzügig sein, wie du möchtest, denn ein väterliches Geschenk ist geradlinig, einfach und bereitet dem Gebenden Freude. Ein Vater gibt unweigerlich vielen Menschen, oft ohne es selbst zu wissen, und teilt diese Rolle dabei mit anderen. Beim Geben berücksichtigt er das Gesetz, sein Vaterland, die traditionellen Belohnungen der Vaterschaft und die anhaltende Fortführung seines Hauses und seiner Familie - alles andere als die Person, der er eigentlich gibt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
beneficia
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
consortem
consors: teilhabend, beteiligt, gemeinschaftlich, verbündet, Teilhaber, Teilnehmer, Gefährte, Gefährtin, Bruder, Schwester
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dabat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
danti
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dederit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedisse
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
extendere
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
facile
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
familiae
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
filii
filius: Sohn, Knabe
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legem
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
multis
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
munus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
necesse
necesse: notwendig, nötig, unerlässlich, unvermeidlich, zwangsläufig
nescit
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
paternum
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
patriam
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
perpetuitatem
perpetuitas: Unaufhörlichkeit, Fortdauer, Beständigkeit, Ewigkeit
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
praemia
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoi
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
simplex
simplex: einfach, schlicht, ungemischt, unvermischt, unkompliziert, arglos, aufrichtig, geradlinig, naiv, natürlich
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
spectauit
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
tibi
tibi: dir, für dich
uelis
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
uoluptarium
voluptarius: freiwillig, angenehm, gefällig, genussreich, der Lust ergeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum