Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  277

Deinde, si hoc parum est, finge aliquem tormenta patris discussisse, finge in se transtulisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annika952 am 29.06.2018
Und wenn das nicht genug wäre, stelle dir vor, jemand hätte die Qualen seines Vaters gelindert, stelle dir vor, er hätte diese Qualen auf sich selbst genmomen.

von valentin.8839 am 17.07.2015
Dann, wenn dies nicht genug ist, stelle dir vor, jemand hätte die Qualen des Vaters vertrieben, stelle dir vor, er hätte sie auf sich selbst übertragen.

Analyse der Wortformen

aliquem
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
Deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
discussisse
discutere: zerschlagen, vernichten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
finge
fingere: erdichten, erfinden, formen, bilden, darstellen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
patris
pater: Vater
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
si
si: wenn, ob, falls
tormenta
tormentare: EN: torture
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine
transtulisse
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum