Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  141

Fratre suo sceptrum moderatior acrota forti tradit aventino, qui, quo regnarat, eodem monte iacet positus tribuitque vocabula monti; iamque palatinae summam proca gentis habebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enes.868 am 03.05.2017
Der mäßige Herrscher Acrota übergab die Krone an seinen tapferen Bruder Aventinus, der auf demselben Hügel begraben wurde, auf dem er geherrscht hatte, und der Hügel trägt nun seinen Namen. Danach wurde Proca zum Anführer des Palatinischen Volkes.

von leon824 am 06.03.2024
Der mäßigere Acrota übergibt das Zepter an seinen starken Bruder Aventinus, der auf demselben Berg begraben liegt, auf dem er geherrscht hatte, und dem Berg seinen Namen gibt; und nun hatte Proca die Führung des palatinischen Volkes inne.

Analyse der Wortformen

acrota
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
rota: Rad, Wagenrad, Kreislauf, Umdrehung
rotare: drehen, rotieren, herumdrehen, wirbeln, kreisen lassen
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
forti
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fratre
frater: Bruder
gentis
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iacet
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
iamque
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
moderatior
moderatus: gemäßigt, mäßig, massvoll, besonnen, vernünftig, zurückhaltend, gemäßigt, mäßig, massvoll
moderare: mäßigen, steuern, lenken, kontrollieren, regeln, verwalten, beherrschen, zügeln, besänftigen, mildern, verlangsamen, leiten, führen
monte
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
monti
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
palatinae
palatinus: Palatinisch, zum Palatin gehörig, kaiserlich, Hof-
positus
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
positus: Lage, Stellung, Position, Situation, Zustand, Beschaffenheit, gesetzt, gelegt, gestellt, gelegen, befindlich, angeordnet
proca
procare: bitten, werben, anhalten, freien
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regnarat
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
sceptrum
sceptrum: Zepter, Herrscherstab, Amtsstab, königliche Macht, Herrschaft
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tradit
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
tribuitque
que: und, auch, sogar
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen
vocabula
vocabulum: Wort, Begriff, Bezeichnung, Benennung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum