Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  124

Robore mollito lignoque in corpora verso in capitum faciem puppes mutantur aduncae, in digitos abeunt et crura natantia remi, quodque prius fuerat, latus est, mediisque carina subdita navigiis spinae mutatur in usum, lina comae molles, antemnae bracchia fiunt, caerulus, ut fuerat, color est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leah.a am 22.09.2022
Mit Kraft, die gemildert und Holz, das in Körper verwandelt wurde, verändern sich die gekrümmten Hecke in das Aussehen von Köpfen, die Ruder gehen in Finger und schwimmende Beine über, und was zuvor die Seite war, ist noch immer die Seite, und der Kiel, der in der Mitte der Schiffe unterhalb platziert wurde, verwandelt sich in die Funktion einer Wirbelsäule, die Taue werden zu weichem Haar, die Rahen werden zu Armen, die Farbe ist blau, wie sie zuvor war.

von cristin9843 am 17.07.2023
Während das Holz sich erweicht und in lebendige Körper verwandelt, werden die gekrümmten Schiffshecks zu Köpfen, die Ruder verwandeln sich in Finger und schwimmende Beine, während die Seiten Seiten bleiben und der Kiel, der sich entlang der Schiffsmitte zieht, zur Wirbelsäule wird. Die Taue verwandeln sich in fließendes Haar, die Rahen in echte Arme, und die Farbe bleibt blau, genau wie sie zuvor war.

Analyse der Wortformen

abeunt
abire: weggehen, fortgehen
aduncae
aduncus: einwärts gekrümmt, hakenförmig, curved, hooked, crooked
antemnae
antemna: EN: yard of a ship
bracchia
bracchium: Arm
caerulus
caerulus: EN: blue, cerulean
capitum
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
carina
carina: Kiel, Rumpf, Hülle, Nussschale
carinare: EN: curse, abuse, revile, blame
carinus: nußbaumfarbig
color
colare: klären, filtrieren, filtern
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
color: Farbe, Färbung, Anstrich
comae
coma: Haar, Haupthaar, Lichtstrahlen (Plural)
come: Bocksbart (Pflanze)
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
crura
crus: Kranich, Bein, Unterschenkel, Pfeiler an Brücken
digitos
digitus: Finger, Gestikulation, Zehe
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
faciem
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
fiunt
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
latus
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
lignoque
lignum: Holz
que: und
lina
linum: Lein, Bindfaden, Flachs, linen cloth/thread
mediisque
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
que: und
molles
mollis: weich, mild, sanft, elastisch, empfindlich
mollito
mollire: besänftigen, erweichen, mildern, weich machen
mutantur
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
mutatur
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
natantia
natare: schwimmen
navigiis
navigium: Schiff, Floß, Wasserfahrzeug, ship
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
puppes
puppis: Heck, Hinterdeck
quodque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
remi
remus: Remus, Ruder
Robore
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
spinae
spina: Rücken, Dorn, Rückgrat, knöcherner Vorsprung, Trennmauer
subdita
subdere: unterlegen
subditus: untergeordnet, untergestellt
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verso
verrere: kehren, fegen
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum