Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  032

Quo tamen haec ithaco, qui clam, qui semper inermis rem gerit et furtis incautum decipit hostem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cathaleya.s am 02.03.2016
Was sollen dem Ithaker diese Dinge, der heimlich, stets unbewaffnet seine Sache betreibt und durch List den arglos Ahnungslosen täuscht?

von marlen.i am 24.12.2018
Doch was bedeuten diese Dinge für jenen Mann von Ithaka, der im Verborgenen wirkt, stets unbewaffnet, und seine Feinde überrascht, wenn sie es am wenigsten erwarten.

Analyse der Wortformen

clam
clam: heimlich, in secret, unknown to
decipit
decipere: täuschen, hintergehen, übervorteilen
et
et: und, auch, und auch
furtis
furtum: Diebstahl, Diebesbeute
gerit
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
incautum
incautus: unvorsichtig, off one's guard, unprotected
inermis
inermis: unbewaffnet, without weapons
inermus: EN: unarmed, without weapons
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
semper
semper: immer, stets
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum