Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  173

Trallibus domus regibus attalicis facta, quae ad habitandum semper datur ei, qui civitatis gerit sacerdotium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kevin.908 am 10.02.2014
In Tralles ein Haus von den attalischen Königen erbaut, das stets demjenigen zur Bewohnung gegeben wird, der das Priesteramt der Stadt innehat.

von mara9847 am 23.08.2024
In Tralles steht ein Haus, das von den attalidischen Königen erbaut wurde und das stets dem Priester der Stadt als Wohnstätte dient.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
datur
dare: geben
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
gerit
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
habitandum
habitare: wohnen, bewohnen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
regibus
rex: König
sacerdotium
sacerdos: Priester, Geistlicher
sacerdotium: Priesteramt, Priestertum
semper
semper: immer, stets

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum