Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  463

Armatis ac dimicantibus dubiam victoriam esse; qui nudus atque inermis hostem maneat, ei aut mortem aut seruitutem patiendam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhard.r am 26.03.2021
Bewaffnete Kämpfer mögen eine Chance auf Sieg haben, aber wer dem Feind waffenlos und unbewaffnet gegenübersteht, muss entweder sterben oder Sklave werden.

von conrat.j am 10.08.2019
Für die Bewaffneten und Kämpfenden ist der Sieg ungewiss; derjenige, der nackt und unbewaffnet dem Feind entgegenharrt, muss entweder den Tod oder die Sklaverei erleiden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
armatis
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
dimicantibus
dimicare: kämpfen, streiten, sich schlagen, ein Gefecht liefern
dubiam
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
inermis
inermis: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
inermus: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
maneat
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
nudus
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
patiendam
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
seruitutem
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit
victoriam
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum