Ante fretum est ingens, apicem conlectus in unum longa sub arboribus convexus in aequora vertex: constitit hic et tuta loco, monstrumne deusne ille sit, ignorans admiraturque colorem caesariemque umeros subiectaque terga tegentem, ultimaque excipiat quod tortilis inguina piscis.
von liara9862 am 25.11.2016
Vor dem Meerenge ragt ein gewaltiger Gipfel auf, zu einem einzigen Punkt verdichtet, ein langer Gipfel, der sich unter den Bäumen zu den Wassern hinabkrümmt; hier stand sie und, nicht wissend, ob jener ein Ungeheuer oder ein Gott sei, staunend über die Farbe und die Mähne, die Schultern und den Rücken bedeckend, und dass ein gewundener Fischschwanz die äußersten Lenden umfängt.
von hana.972 am 01.04.2024
Es gibt einen gewaltigen Landvorsprung am Meer, der sich zu einem einzelnen Gipfel erhebt, mit einem langen Grat, der sich unter den Bäumen erstreckt und sich zum Wasser hinabschwingt. Sie hielt dort inne, unsicher, ob sie ein Ungeheuer oder einen Gott vor sich sah, und blickte voller Staunen auf seine Farbe, die Mähne, die über Schultern und Rücken wallte, und darauf, wie sein gewundener Fischschwanz seinen Unterkörper bildete.