Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  241

Ante fretum est ingens, apicem conlectus in unum longa sub arboribus convexus in aequora vertex: constitit hic et tuta loco, monstrumne deusne ille sit, ignorans admiraturque colorem caesariemque umeros subiectaque terga tegentem, ultimaque excipiat quod tortilis inguina piscis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liara9862 am 25.11.2016
Vor dem Meerenge ragt ein gewaltiger Gipfel auf, zu einem einzigen Punkt verdichtet, ein langer Gipfel, der sich unter den Bäumen zu den Wassern hinabkrümmt; hier stand sie und, nicht wissend, ob jener ein Ungeheuer oder ein Gott sei, staunend über die Farbe und die Mähne, die Schultern und den Rücken bedeckend, und dass ein gewundener Fischschwanz die äußersten Lenden umfängt.

von hana.972 am 01.04.2024
Es gibt einen gewaltigen Landvorsprung am Meer, der sich zu einem einzelnen Gipfel erhebt, mit einem langen Grat, der sich unter den Bäumen erstreckt und sich zum Wasser hinabschwingt. Sie hielt dort inne, unsicher, ob sie ein Ungeheuer oder einen Gott vor sich sah, und blickte voller Staunen auf seine Farbe, die Mähne, die über Schultern und Rücken wallte, und darauf, wie sein gewundener Fischschwanz seinen Unterkörper bildete.

Analyse der Wortformen

admiraturque
admirari: bewundern, sich wundern, staunen
que: und, auch, sogar
aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
apicem
apex: Spitze, Gipfel, Apex, höchster Punkt, Helmspitze, Mütze, Hut, Diadem, Akut (über Vokal)
arboribus
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
caesariemque
caesaries: Haupthaar, Kopfhaar, Lockenhaar, Haarpracht, Mähne
que: und, auch, sogar
colorem
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colorare: färben, bemalen, anstreichen, tünchen, beschönigen, bemänteln, ausmalen
colos: Farbe, Farbton, Aussehen, Anschein, Gestalt
conlectus
conligere: sammeln, zusammentragen, versammeln, vereinigen, folgern, schließen, ernten, gewinnen
conlectus: kompakt, gedrängt, gesammelt, aufgelesen, Sammlung, Häufung, Haufen
constitit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
convexus
convexus: gewölbt, konvex, gekrümmt, geneigt, abfallend
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excipiat
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
fretum
fretum: Meerenge, Sund, Kanal, Meeresarm
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignorans
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
ignorans: unwissend, ignorant, unerfahren, unkundig
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
inguina
inguen: Weiche, Leiste, Schamgegend, Geschlechtsteile
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
loco: anstatt, an Stelle von
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
piscis
piscis: Fisch
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
subiectaque
que: und, auch, sogar
subjicere: unterwerfen, unterordnen, darunterschieben, aussetzen, fälschen
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
subjectare: unterwerfen, unterwerfen unter, aussetzen, unterlegen, emporwerfen
subiectus: unterworfen, untertan, abhängig, untergeordnet, ausgesetzt, nahe gelegen
tegentem
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
terga
tergum: Rücken, Fell, Haut
tortilis
tortilis: gewunden, gedreht, gewirkt, schraubenförmig
tuta
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
ultimaque
que: und, auch, sogar
umeros
umerus: Schulter, Oberarm
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vertex
vertex: Wirbel, Strudel, Scheitel, Gipfel, Spitze, Höhepunkt, Pol, Drehpunkt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum