Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  220

Lac mihi semper adest niveum: pars inde bibenda servatur, partem liquefacta coagula durant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayah.878 am 27.12.2017
Ich habe immer frische weiße Milch: Ein Teil wird zum Trinken aufbewahrt, und ein Teil wird zu Käse verarbeitet.

von anny.856 am 09.06.2023
Schneeweiße Milch ist mir stets gegenwärtig: Ein Teil wird zum Trinken aufbewahrt, ein Teil lässt die geschmolzenen Curds fest werden.

Analyse der Wortformen

adest
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
bibenda
bibere: trinken, saufen, zechen, schlürfen, einsaugen, aufnehmen
coagula
coagulum: Gerinnungsmittel, Lab, Dickungsmittel, was zum Gerinnen, Stocken oder zur Käsebildung führt
coagulare: gerinnen, verdicken, zusammenballen, koagulieren
durant
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
lac
lac: Milch, Saft (milchig), Latex
liquefacta
liquefacere: flüssig machen, verflüssigen, schmelzen, auflösen
liqueferi: geschmolzen werden, sich verflüssigen, flüssig werden, aufgelöst werden
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
niveum
niveus: schneeweiß, schneebedeckt, schneeartig, von Schnee, reinweiß
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
servatur
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum