Hactenus antiquo signis fulgentibus aere, summus inaurato crater erat asper acantho.
von annabell.q am 21.06.2018
Bis hierher, mit glänzenden Figuren auf altem Erz, war die oberste Schale rauh mit vergoldetem Akanthus.
von leonard9845 am 06.06.2015
Bislang war das prächtige Gefäß mit glänzenden Figuren aus antiker Bronze geschmückt, sein Rand mit goldenen Akanthusblättern verziert.