Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  187

Tum de virginea geminos exire favilla, ne genus intereat, iuvenes, quos fama coronas nominat, et cineri materno ducere pompam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa.f am 05.11.2016
Dann aus der jungfräulichen Asche zwei Jünglinge hervortreten, auf dass das Geschlecht nicht untergehe, die der Ruhm mit Kronen benennt, und dem mütterlichen Aschehaufen einen Umzug darbringen.

von Sophy am 03.07.2019
Dann, um zu verhindern, dass ihre Linie ausstirbt, traten zwei junge Männer aus der jungfräulichen Asche hervor, die die Überlieferung als die Kronen kennt, und sie führten eine Zeremonie zu Ehren der Überreste ihrer Mutter.

Analyse der Wortformen

cineri
ciner: Asche, Glut, Überreste, Ruinen
coronas
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exire
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
favilla
favilla: Asche, glimmende Asche, Glut, Überreste eines Feuers
geminos
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
cemos: unbestimmte Pflanze
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
intereat
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben, untergehen, verloren gehen, vernichtet werden
iuvenes
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
materno
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nominat
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
pompam
pompa: Prozession, Umzug, Festzug, Prunk, Aufzug, Gefolge
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
virginea
virgineus: jungfräulich, von einer Jungfrau, mädchenhaft, rein, keusch
virginea: Jungfrau, Mädchen, jungfräuliche Braut

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum