Ture dato flammis vinoque in tura profuso caesarumque boum fibris de more crematis regia tecta petunt, positique tapetibus altis munera cum liquido capiunt cerealia baccho.
von noel.9951 am 27.03.2014
Mit Weihrauch, den Flammen übergeben, und Wein, der auf den Weihrauch gegossen wird, und mit den Eingeweiden geschlachteter Rinder, die nach Brauch verbrannt werden, suchen sie die königlichen Dächer, und auf hohen Gobelins platziert, empfangen sie die Cerealia-Gaben mit flüssigem Bacchus.
von maila.r am 12.01.2020
Nach dem Darbringen von Weihrauch an die Flammen, dem Ausgießen von Wein darüber und dem Verbrennen der Eingeweide geopferter Rinder nach alter Sitte begeben sie sich in den Palast, wo sie sich auf hohen Kissen niederlassen und das Fest mit reichlich fließendem Wein genießen.