Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  172

De tantis opibus praedam pius eligit illam ascaniumque suum profugaque per aequora classe fertur ab antandro scelerataque limina thracum et polydoreo manantem sanguine terram linquit et utilibus ventis aestuque secundo intrat apollineam sociis comitantibus urbem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milana.l am 13.05.2017
Von all diesem Reichtum nimmt der pflichtbewusste Aeneas nur diesen Schatz und seinen Sohn Ascanius, dann segelt er mit seiner Flüchtlingsflotte von Antandros. Er verlässt die verfluchten Küsten von Thrakien und den Boden, der noch mit Polydorus' Blut getränkt ist, und mit günstigen Winden und einer günstigen Strömung betreten er und seine Gefährten Apollos Stadt.

von louise852 am 28.11.2016
Von solch großem Reichtum wählt der fromme [Aeneas] seine Beute aus, und seinen Ascanius, und mit flüchtiger Flotte über die Meere von Antandros getragen, verlässt er die verfluchten Schwellen der Thraker und das vom Polydorischen Blut triefende Land, und mit günstigen Winden und folgendem Strom betritt er mit begleitenden Gefährten die apollinische Stadt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
aestuque
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
que: und, auch, sogar
apollineam
apollo: Apollo
classe
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
comitantibus
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
eligit
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fertur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
intrat
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
limina
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
liminare: feilen, glätten, polieren, vollenden
linquit
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
manantem
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
opibus
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pius
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
praedam
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
profugaque
profugus: flüchtig, verbannt, vertrieben, heimatlos, Flüchtlings-, Flüchtling, Vertriebener, Verbannter
que: und, auch, sogar
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
scelerataque
que: und, auch, sogar
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen, entweihen, verunreinigen, mit Schuld beladen
sceleratus: verbrecherisch, ruchlos, gottlos, verflucht, entweiht, schändlich, Verbrecher, Übeltäter, Frevler
secundo
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tantis
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
thracum
thrax: Thraker
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
utilibus
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam
ventis
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum