Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  169

Praepetibus subitis nomen facit auctor: ab illo memnonides dictae, cum sol duodena peregit signa, parentali moriturae more rebellant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frida921 am 28.12.2014
Der Schöpfer benannte diese plötzlichen Vögel: Sie wurden als Memnonsvögel bekannt, und jedes Jahr, wenn die Sonne ihre Reise durch die zwölf Tierkreiszeichen vollendet, kämpfen sie bis zum Tod, wie es ihre Vorfahren vor ihnen getan haben.

von arthur.x am 27.01.2019
Der Autor gibt den plötzlichen, schnellen Vögeln einen Namen: Von ihm werden sie Memnoniden genannt, wenn Sol zwölf Zeichen vollendet hat, kämpfen sie, zum Sterben bestimmt, wieder nach väterlicher Sitte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
auctor
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dictae
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
duodena
duodecim: zwölf, Duzend
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
more
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
moriturae
moriri: sterben
nomen
nomen: Name, Familienname
parentali
parentale: EN: Parentalia
parentalis: elterlich
peregit
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
Praepetibus
praepes: vorausfliegend
rebellant
rebellare: rebellieren, aufbegehren, revoltieren, den Krieg erneuern
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
sol
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
subitis
subire: auf sich nehmen
subitus: plötzlich, unvermutet

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum