Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  067

Ea autem signa cum sint numero xii partesque duodecumas singula possideant mundi versenturque ab oriente ad occidentem continenter, tunc per ea signa contrario cursu luna, stella mercuri, veneris, ipse sol itemque martis et iovis et saturni ut per graduum ascensionem percurrentes alius alia circuitionis magnitudine ab occidenti ad orientem in mundo pervagantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maria.f am 06.10.2024
Wenn diese Zeichen, die zwölf an der Zahl sind und jeweils zwölftel der Welt besitzen und sich stetig von Oriens nach Occidens drehen, dann wandern durch diese Zeichen in entgegengesetzter Bewegung Luna, der Stern des Mercurius, der Venus, Sol selbst sowie auch von Mars und Jupiter und Saturn, gleichsam durch Gradaufstieg, von Occidens nach Oriens in der Welt, jeder mit einer anderen Umlaufgröße.

von tabea.d am 01.10.2023
Während diese zwölf Sternzeichen, die jeweils ein Zwölftel des Himmels kontrollieren, sich ständig von Ost nach West drehen, bewegen sich Mond, Merkur, Venus, die Sonne selbst sowie Mars, Jupiter und Saturn durch diese Zeichen in die entgegengesetzte Richtung, von West nach Ost über den Himmel, wobei jeder Himmelskörper mit unterschiedlicher Geschwindigkeit durch dieGrade wandert.

Analyse der Wortformen

Ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
xii
XII: 12, zwölf
partesque
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
que: und
duodecumas
duodecum: EN: twelve
singula
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
possideant
possidere: besitzen, beherrschen
mundi
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
ab
ab: von, durch, mit
oriente
ori: aufgehen, entstehen
oriens: Osten
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
occidentem
occidens: Westen
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
continenter
continenter: ununterbrochen, uninterruptedly, in a row
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
per
per: durch, hindurch, aus
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
contrario
contrarium: Gegenteil, entgegengesetzt, reverse/contrary (fact/argument)
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
cursu
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
luna
luna: Mond
lunare: mondförmig krümmen
stella
stella: Stern
stellare: EN: set/furnish/cover with stars/points of light
mercuri
mercurius: Merkur (Gott des Handels)
veneris
venari: jagen
venire: kommen
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
sol
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
itemque
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
que: und
martis
mars: Mars (römischer Kriegsgott), kämpferischer Geist, kriegerischer Geist, Kampf, Gefecht, Schlacht, Heer, Armee, Waffengewalt
et
et: und, auch, und auch
iovis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
et
et: und, auch, und auch
saturni
saturnius: Saturn
saturnus: Saturn
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
per
per: durch, hindurch, aus
graduum
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
ascensionem
ascensio: das Hinaufsteigen, Aufschwung
percurrentes
percurrere: durchstreifen
alius
alius: der eine, ein anderer
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
circuitionis
circuitio: Umweg, revolution
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
ab
ab: von, durch, mit
occidenti
occidens: Westen
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
orientem
ori: aufgehen, entstehen
oriens: Osten
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mundo
mundare: reinigen, säubern, heilen, läutern
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
pervagantur
pervagari: EN: wander or range through, rove about

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum