Ea autem signa cum sint numero xii partesque duodecumas singula possideant mundi versenturque ab oriente ad occidentem continenter, tunc per ea signa contrario cursu luna, stella mercuri, veneris, ipse sol itemque martis et iovis et saturni ut per graduum ascensionem percurrentes alius alia circuitionis magnitudine ab occidenti ad orientem in mundo pervagantur.
von maria.f am 06.10.2024
Wenn diese Zeichen, die zwölf an der Zahl sind und jeweils zwölftel der Welt besitzen und sich stetig von Oriens nach Occidens drehen, dann wandern durch diese Zeichen in entgegengesetzter Bewegung Luna, der Stern des Mercurius, der Venus, Sol selbst sowie auch von Mars und Jupiter und Saturn, gleichsam durch Gradaufstieg, von Occidens nach Oriens in der Welt, jeder mit einer anderen Umlaufgröße.
von tabea.d am 01.10.2023
Während diese zwölf Sternzeichen, die jeweils ein Zwölftel des Himmels kontrollieren, sich ständig von Ost nach West drehen, bewegen sich Mond, Merkur, Venus, die Sonne selbst sowie Mars, Jupiter und Saturn durch diese Zeichen in die entgegengesetzte Richtung, von West nach Ost über den Himmel, wobei jeder Himmelskörper mit unterschiedlicher Geschwindigkeit durch dieGrade wandert.