Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  081

Iovis autem placidioribus gradibus scandens contra mundi versationem, circiter ccclx diebus in singula signa permetitur, et consistit post annum xi et dies cccxiii et redit in id signum, in quo ante xii annos fuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthias943 am 14.07.2021
Jupiter bewegt sich dabei in entgegengesetzter Richtung zur Weltrotation mit ruhigeren Schritten und durchläuft etwa 360 Tage lang jedes Tierkreiszeichen. Nach 11 Jahren und 313 Tagen kommt er zum Stillstand und kehrt zu demselben Zeichen zurück, in dem er vor 12 Jahren war.

von jule.g am 02.01.2015
Jupiter, der mit sanfteren Schritten gegen die Rotation der Welt aufsteigt, durchquert in etwa 360 Tagen einzelne Zeichen und verweilt nach 11 Jahren und 313 Tagen, um dann zu jenem Zeichen zurückzukehren, in dem er vor 12 Jahren gewesen war.

Analyse der Wortformen

annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
ccclx
CCCLX: 360, dreihundertsechzig
cccxiii
CCCXIII: 313, dreihundertdreizehn
circiter
circitare: durchwandern
circiter: etwa, ungefähr, rings umher, beinahe, not far from, almost, approximately, around, about, near (space/time/
consistit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
dies
dies: Tag, Datum, Termin
et
et: und, auch, und auch
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gradibus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Iovis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
mundi
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
permetitur
permetiri: EN: measure (exactly)
placidioribus
acidus: sauer, widerlich, lästig
placidus: ruhig, friedlich, sanft, flach, calm, mild, placid
pl:
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen
scandens
scandere: hinaufsteigen
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
singula
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
versationem
versatio: Umdrehung
xi
XI: 11, elf
xii
XII: 12, zwölf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum