Saturni vero, mensibus undetriginta et amplius paucis diebus pervadens per signi spatium, anno nono et vicensimo et circiter diebus clx, in quo ante tricensimo fuerat anno, in id restituitur, ex eoque, quo minus ab extremo distat mundo, tanto maiorem circinationem rotae percurrendo tardior videtur esse.
von morice.832 am 05.11.2023
Saturn durchläuft in neunundzwanzig Monaten und einigen Tagen den Raum eines Zeichens, und wird im neunundzwanzigsten Jahr und etwa 160 Tagen dahin zurückversetzt, wo es vor dem dreißigsten Jahr gewesen war, und erscheint umso langsamer, je weniger es von der äußersten Welt entfernt ist, indem es den größeren Kreislauf seines Rades durchquert.
von mohammed.l am 10.09.2015
Saturn braucht neunundzwanzig Monate und einige weitere Tage, um ein Sternzeichenfeld zu durchqueren, und kehrt nach neunundzwanzig Jahren und ungefähr 160 Tagen an seine Ausgangsposition zurück. Da er weiter von der Kante des Universums entfernt ist, erscheint er während seiner Bewegung auf seinem größeren Umlaufbahn langsamer.