Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  082

Saturni vero, mensibus undetriginta et amplius paucis diebus pervadens per signi spatium, anno nono et vicensimo et circiter diebus clx, in quo ante tricensimo fuerat anno, in id restituitur, ex eoque, quo minus ab extremo distat mundo, tanto maiorem circinationem rotae percurrendo tardior videtur esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von morice.832 am 05.11.2023
Saturn durchläuft in neunundzwanzig Monaten und einigen Tagen den Raum eines Zeichens, und wird im neunundzwanzigsten Jahr und etwa 160 Tagen dahin zurückversetzt, wo es vor dem dreißigsten Jahr gewesen war, und erscheint umso langsamer, je weniger es von der äußersten Welt entfernt ist, indem es den größeren Kreislauf seines Rades durchquert.

von mohammed.l am 10.09.2015
Saturn braucht neunundzwanzig Monate und einige weitere Tage, um ein Sternzeichenfeld zu durchqueren, und kehrt nach neunundzwanzig Jahren und ungefähr 160 Tagen an seine Ausgangsposition zurück. Da er weiter von der Kante des Universums entfernt ist, erscheint er während seiner Bewegung auf seinem größeren Umlaufbahn langsamer.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
amplius
ample: EN: in liberal manner/complimentary terms/dignified style, handsomely, impressively
amplius: weiter, mehr, länger, in höherem Grade, eg., number than), further/
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
circinationem
circinatio: EN: circular line/form
circiter
circitare: durchwandern
circiter: etwa, ungefähr, rings umher, beinahe, not far from, almost, approximately, around, about, near (space/time/
clx
CLX: 160, einhundertsechzig
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
distat
distare: entfernt sein, sich unterscheiden
eoque
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
extremo
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
maiorem
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
mensibus
mensis: Monat
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
mundo
mundare: reinigen, säubern, heilen, läutern
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
nono
novem: neun
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
per
per: durch, hindurch, aus
percurrendo
percurrere: durchstreifen
pervadens
pervadere: durch etwas hindurchgehen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
restituitur
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
rotae
rota: Rad
Saturni
saturnius: Saturn
saturnus: Saturn
signi
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tardior
tardus: langsam, limping
tricensimo
tricensim: EN: thirtieth
undetriginta
undetriginta: EN: twenty nine
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vicensimo
vicensim: EN: twentieth
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum