Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  083

Ei autem, qui supra solis iter circinationes peragunt, maxime cum in trigono fuerint, quod is inierit, tum non progrediuntur, sed regressus facientes morantur donique cum idem sol de eo trigono in aliud signum transitionem fecerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lou.877 am 01.07.2018
Diejenigen jedoch, welche ihre kreisförmigen Bahnen oberhalb des Sonnenlaufs vollenden, besonders wenn sie sich in dem Trigon befinden, das jene betreten hat, schreiten alsdann nicht voran, sondern machen rückläufige Bewegungen und verweilen, bis dieselbe Sonne den Übergang aus jenem Trigon in ein anderes Zeichen vollzogen hat.

von thea.934 am 20.12.2013
Indessen halten die Planeten, die über dem Sonnenpfad kreisen, insbesondere wenn sie sich in demselben Trigon befinden, das die Sonne betreten hat, inne vorwärts zu wandern und erscheinen stattdessen rückläufig, bis die Sonne dieses Trigon verlässt und in ein anderes Sternzeichens überwechselt.

Analyse der Wortformen

aliud
alius: der eine, ein anderer
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
circinationes
circinatio: EN: circular line/form
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
donique
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
que: und
Ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
facientes
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inierit
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
morantur
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
peragunt
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
progrediuntur
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
regressus
regredi: EN: go back, return, retreat
regressus: Rückkehr, Rückschritt
sed
sed: sondern, aber
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
sol
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
transitionem
transitio: Hinübergehen, Übertritt
trigono
trigonum: EN: triangle
trigonus: EN: triangular
tum
tum: da, dann, darauf, damals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum