Ei autem, qui supra solis iter circinationes peragunt, maxime cum in trigono fuerint, quod is inierit, tum non progrediuntur, sed regressus facientes morantur donique cum idem sol de eo trigono in aliud signum transitionem fecerit.
von lou.877 am 01.07.2018
Diejenigen jedoch, welche ihre kreisförmigen Bahnen oberhalb des Sonnenlaufs vollenden, besonders wenn sie sich in dem Trigon befinden, das jene betreten hat, schreiten alsdann nicht voran, sondern machen rückläufige Bewegungen und verweilen, bis dieselbe Sonne den Übergang aus jenem Trigon in ein anderes Zeichen vollzogen hat.
von thea.934 am 20.12.2013
Indessen halten die Planeten, die über dem Sonnenpfad kreisen, insbesondere wenn sie sich in demselben Trigon befinden, das die Sonne betreten hat, inne vorwärts zu wandern und erscheinen stattdessen rückläufig, bis die Sonne dieses Trigon verlässt und in ein anderes Sternzeichens überwechselt.