Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  164

Non vacat aurorae, quamquam isdem faverat armis, cladibus et casu troiaeque hecabesque moveri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von berat9889 am 11.10.2015
Es bleibt Aurora keine Muße, obwohl sie zuvor denselben Waffen gewogen war, von den Katastrophen und dem Schicksal Trojas und Hekubas bewegt zu werden.

von lynn.9931 am 11.07.2019
Die Morgenröte hat keine Zeit, sich von Trojas Zerstörung und Hekubas Schicksal beunruhigen zu lassen, obwohl sie zuvor deren Sache unterstützt hatte.

Analyse der Wortformen

armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
aurorae
aurora: Morgenröte, Osten
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
cladibus
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
et
et: und, auch, und auch
faverat
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
moveri
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
vacat
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum