Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  105

Quae nisi fecissem, frustra telamone creatus gestasset laeva taurorum tergora septem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pauline.827 am 30.04.2020
Wenn ich diese Dinge nicht getan hätte, hätte Ajax, der Sohn des Telamon, seinen siebenschichtigen Stierlederschild vergebens getragen.

Analyse der Wortformen

Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
fecissem
facere: tun, machen, handeln, herstellen
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
telamone
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
creatus
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
gestasset
gestare: tragen, ertragen
laeva
laeva: linke Hand, die Linke
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
taurorum
taurus: Stier, Bulle
tergora
terg: EN: back (animal, meat)
septem
septem: sieben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum