Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  096

Totus pice nigrior atra, candida cauda tamen; color est quoque cruribus albus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad839 am 03.06.2020
Es ist völlig pechschwärzer als Teerpech, hat aber einen weißen Schwanz, und auch seine Beine sind weiß.

Analyse der Wortformen

Totus
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
pice
pigere: es ärgert, es schmerzt, es betrübt, es verdrießt
picus: Specht
pix: Pech, tar
nigrior
niger: schwarz, dunkel
atra
ater: schwarz, glanzlos, dunkel, tiefschwarz, unheilvoll
candida
candida: EN: games/play presented by a candidate for office
candidare: EN: make glittering/bright
candidum: EN: white (of an egg)
candidus: glänzend, strahlend, schneeweiß, rein, blendend weiß
cauda
cauda: Schwanz, männliches Glied, Endstück eines Organs
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
color
colare: klären, filtrieren, filtern
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
color: Farbe, Färbung, Anstrich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
cruribus
crus: Kranich, Bein, Unterschenkel, Pfeiler an Brücken
albus
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum