Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  085

Robore nedymnum iaculatoremque lycopen sternit et inmissa protectum pectora barba hippason et summis exstantem riphea silvis thereaque, haemoniis qui prensos montibus ursos ferre domum vivos indignantesque solebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.l am 20.04.2023
Er schlug den mächtigen Nedymnus nieder, den Speerkämpfer Lycopes, den bärtigen Hippasus, Ripheus, der über die Baumwipfel ragte, und Thereus, der in den thessalischen Bergen Bären fing und sie lebendig trotz ihres wilden Widerstands nach Hause schleppte.

von jannes.v am 05.09.2014
Mit Kraft schlägt er Nedymnus nieder und den Speerwerfenden Lycopes, und Hippasus, geschützt von einem wallenden Bart auf seiner Brust, und Ripheus, der hoch in den höchsten Wäldern steht, und Thereus, der in den haemonischen Bergen gewohnt war, lebende und widerstrebende Bären nach Hause zu tragen.

Analyse der Wortformen

barba
barba: Bart, Barthaare
barbare: barbarisch, ungebildet, fremdländisch, unzivilisiert
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exstantem
exstare: hervorstehen, herausragen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, überdauern, übrig sein, sich zeigen
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
iaculatoremque
iaculator: Schleuderer, Werfer, Schütze, Speerwerfer
que: und, auch, sogar
indignantesque
indignari: sich entrüsten, empört sein, sich ärgern, unwillig sein, verabscheuen, für unwürdig halten
que: und, auch, sogar
inmissa
inmittere: hineinschicken, hineinlassen, einlassen, einsenden, einwerfen, hineinwerfen, auf etwas loslassen
montibus
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
prensos
prendere: ergreifen, fassen, nehmen, packen, festnehmen, gefangen nehmen
protectum
protegere: beschützen, verteidigen, schützen, decken, bewahren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
robore
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
silvis
silva: Wald, Forst, Gehölz
solebat
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
sternit
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
summis
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
ursos
ursus: Bär
vivos
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum