Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  080

In tanto fremitu cunctis sine fine iacebat sopitus venis et inexperrectus aphidas languentique manu carchesia mixta tenebat, fusus in ossaeae villosis pellibus ursae; quem procul ut vidit frustra nulla arma moventem, inserit amento digitos miscenda que dixit cum styge vina bibes phorbas; nec plura moratus in iuvenem torsit iaculum, ferrataque collo fraxinus, ut casu iacuit resupinus, adacta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nika.876 am 08.03.2014
Während des ganzen Tumults lag Aphidas endlos da, sein ganzer Körper in tiefem Schlaf, noch immer den mit Wein gemischten Becher in seiner schlaffen Hand haltend, ausgestreckt auf zottigen Bärenfellen vom Berg Ossa. Als Phorbas ihn aus der Ferne entdeckte, ohne jede Verteidigungsabsicht, schlüpfte er mit den Fingern in die Speerschlaufe und rief: Jetzt wirst du Wein trinken, gemischt mit dem Tod! Ohne weitere Verzögerung schleuderte er seinen Speer auf den jungen Mann, und der eiserne Speerspitze durchbohrte seinen Hals, während er auf dem Rücken liegend reglos blieb.

von denis.f am 01.06.2015
In solch großem Tumult lag Aphidas ohne Ende, schläfrig in allen Adern und unerwacht, und hielt gemischte Karchesien in seiner erschlafften Hand, ausgestreckt auf den zottigen Fellen eines ossäischen Bären; als Phorbas ihn aus der Ferne sah, wie er vergeblich keine Waffen regte, steckte er die Finger in den Riemen und sprach: Du wirst Weine trinken, gemischt mit dem Styx; und ohne zu zögern, schleuderte er den Speer auf den Jüngling, und der eisenbespitzte Eschenholzspeer wurde, als er zufällig rücklings lag, in seinen Nacken getrieben.

Analyse der Wortformen

adacta
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
amento
amentum: Schwungriemen, Schleuderriemen, Wurfriemen
amentare: mit einem Riemen versehen, mit einem Wurfriemen versehen, schleudern
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
bibes
bibere: trinken, saufen, zechen, schlürfen, einsaugen, aufnehmen
carchesia
carchesium: Carchesium (eine Art Trinkbecher), Trinkgefäß, Becher
casu
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
casu: durch Zufall, zufällig, versehentlich, unabsichtlich, beiläufig
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
collo
collum: Hals, Kragen
collus: Hals, Nacken
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cunctis
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
digitos
digitus: Finger, Zehe
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fine
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fine: bis zu, bis
fraxinus
fraxinus: Esche, Eschenholz, Speerschaft (aus Esche), aus Esche, von Esche, eschen
fremitu
fremitus: Getöse, Lärm, Murmeln, Rauschen, Brummen, Dröhnen
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
fusus
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
fusus: ausgebreitet, weitläufig, breit, fließend, reichlich, ausgiebig, Spindel
iacebat
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
iacuit
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
iaculum
iaculum: Wurfspieß, Speer, Wurfgeschoss, Pfeil, Bolzen
iaculus: zum Werfen geeignet, geworfen, schleudernd, Wurfspieß, Speer, Geschoss
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inexperrectus
inexperrectus: unerweckt, nicht aufgeweckt, unaufgeweckt
inserit
inserere: hineinstecken, einfügen, einsetzen, einpflanzen, einimpfen, dazwischenschieben
iuvenem
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
miscenda
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
mixta
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
moratus
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
moratus: mit Sitten versehen, gesittet, mit Charakter
moventem
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pellibus
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut, Leder
plura
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
que
que: und, auch, sogar
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
resupinus
resupinus: zurückgebogen, auf dem Rücken liegend, rückwärts geneigt, supiniert
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sopitus
sopire: betäuben, einschläfern, stillen, beschwichtigen, unterdrücken, auslöschen
styge
styx: Styx (Fluss in der Unterwelt)
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tenebat
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
torsit
torquere: drehen, verdrehen, winden, foltern, quälen, schleudern, verzerren
ursae
ursa: Bärin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venis
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf
venum: Verkauf, Handel
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
villosis
villosus: zottig, haarig, rau, borstig, behaart, bewachsen
vina
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum