Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  075

Ingemuit duroque sudem vix osse revulsit rhoetus et ipse suo madefactus sanguine fugit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rayan903 am 22.08.2015
Rhoetus stöhnte und riss mit Mühe den Pfahl vom harten Knochen und er selbst, mit seinem eigenen Blut durchtränkt, floh.

von malia.i am 25.10.2020
Rhoeteus stöhnte, als er rang, den Pfahl aus seinem Knochen zu ziehen, dann floh er, blutüberströmt.

Analyse der Wortformen

duroque
que: und, auch, sogar
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
ingemuit
ingemere: seufzen, stöhnen, jammern, beklagen, bejammern
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
madefactus
madefacere: befeuchten, durchnässen, tränken, benetzen
madeferi: befeuchtet werden, durchnässt werden, getränkt werden
madefactus: nass, durchnässt, getränkt, befeuchtet, befleckt
osse
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
revulsit
revellere: abreißen, ausreißen, herausreißen, wegreißen, losreißen, ausrupfen, auszupfen
rhoetus
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sudem
sudis: Spitzpfahl, Pfahl, Palisade, Holzstamm, angespitzter Pfahl
sudare: schwitzen, transpirieren, ausschwitzen, triefen, sich abmühen, arbeiten
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum