Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  076

Fugit et orneus lycabasque et saucius armo dexteriore medon et cum pisenore thaumas, quique pedum nuper certamine vicerat omnes mermeros, accepto tum vulnere tardius ibat; et pholus et melaneus et abas praedator aprorum, quique suis frustra bellum dissuaserat augur asbolus: ille etiam metuenti vulnera nesso ne fuge.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan.t am 04.10.2019
Orneus und Lycabas flohen, zusammen mit Medon, der an seiner rechten Schulter verwundet war, und Thaumas neben Pisenor. Mermeros, der kürzlich jeden Wettlauf gewonnen hatte, bewegte sich nun aufgrund seiner Verletzung langsamer. Pholus, Melaneus und Abas, der Wildschweinjäger, flohen ebenfalls, ebenso Asbolus der Prophet, der sie vergeblich vor der Schlacht gewarnt hatte. Er rief sogar Nessus zu, der befürchtete verwundet zu werden: Lauf nicht weg!

von Lara am 08.04.2015
Flieht sowohl Orneus als auch Lycabas und, am rechten Schulterarm verwundet, Medon und mit Pisenor Thaumas, und er, der kürzlich in allen Wettläufen gesiegt hatte, Mermeros, eine Wunde empfangen habend, ging langsamer; und Pholus und Melaneus und Abas, der Eberjäger, und er, der vergeblich den Krieg abgeraten hatte, der Seher Asbolus: Jener flieht selbst vor Nessus, fürchtend Wunden.

Analyse der Wortformen

Fugit
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
et
et: und, auch, und auch
orneus
ornus: wilde Bergesche
et
et: und, auch, und auch
saucius
saucius: verwundet
armo
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
dexteriore
dexter: rechts, glückbringend
medon
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
et
et: und, auch, und auch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
thaumas
mas: Männchen, Mann
thau: EN: tav
quique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
pedum
pedum: Hirtenstab
pes: Fuß, Schritt
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
vicerat
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
accepto
acceptare: nehmen (Bezahlung/Nahrung), regelmäßig erhalten, annehmen
accepto: empfangen
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
tum
tum: da, dann, darauf, damals
vulnere
vulnus: Wunde, militärischer Verlust
tardius
tardus: langsam, limping
ibat
ire: laufen, gehen, schreiten
et
et: und, auch, und auch
pholus
polus: Himmel, der Pol, north pole), end of an axis
et
et: und, auch, und auch
melaneus
laneus: wich wie Wolle, made of wool
et
et: und, auch, und auch
abas
apere: anbringen, fixieren, verbinden
praedator
praedare: rauben, plündern
praedator: Beutemacher, Beutemacher, pillager
aprorum
aper: Wildschwein, Eber, wild boar (as animal, food, or used as a Legion standard/symbol)
quique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
dissuaserat
dissuadere: widerraten
augur
augur: Vogelschauer, Weissager, Augur, one who interprets behavior of birds
asbolus
as: das, das, copper coin
bolus: guter Fang
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
metuenti
metuens: etwas fürchtend
metuere: (sich) fürchten
vulnera
vulnerare: verwunden, verletzen
vulnus: Wunde, militärischer Verlust
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
fuge
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
fucus: Orseille (Farbstoff), Drohne

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum