Fronte tamen rhoeti non inrita cuspis adhaesit, qui postquam cecidit ferrumque ex osse revulsum est calcitrat et positas adspergit sanguine mensas.
von oemer.i am 02.04.2021
An der Stirn des Rhoetus jedoch haftete nicht unwirksam die Speerspitze, der, nachdem er gefallen war und das Eisen aus dem Knochen gezogen wurde, tritt und mit Blut die platzierten Tische bespritzt.