Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  036

Hoc ipse aeacides, hoc mirabantur achivi, cum sic nestor ait: vestro fuit unicus aevo contemptor ferri nulloque forabilis ictu cycnus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ben8915 am 05.09.2022
Hierüber wunderten sich selbst Aeacides, hierüber die Achivi, als Nestor also sprach: In eurem Zeitalter war Cycnus der einzige Verachter des Eisens und durch keinen Schlag durchbohrbar.

von tyler.y am 28.12.2018
Sowohl Achilles als auch die Griechen waren erstaunt, als Nestor diese Worte sprach: In eurer Zeit lebte Cycnus, der allein Waffen verschmähen und von keinem Schlag durchbohrt werden konnte.

Analyse der Wortformen

aevo
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
ait
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
contemptor
contemptor: Verächter, Geringschätzer, Spötter
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cycnus
cycnus: Schwan, Dichter (metaphorisch)
ferri
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
forabilis
forabilis: durchdringbar, verwundbar, durchbohrbar, was durchbohrt werden kann
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ictu
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
mirabantur
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
nestor
nestor: Nestor (König von Pylos in Messenien, bekannt für seine Weisheit und sein hohes Alter)
nulloque
que: und, auch, sogar
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
unicus
unicus: einzig, einzigartig, einmalig, unvergleichlich, der einzige, der/die/das Einzige
vestro
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum