Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  028

Haut tulit ulterius clipeoque adversa reducto ter quater ora viri, capulo et cava tempora pulsat cedentique sequens instat turbatque ruitque attonitoque negat requiem: pavor occupat illum, ante oculosque natant tenebrae retroque ferenti aversos passus medio lapis obstitit arvo; quem super inpulsum resupino corpore cycnum vi multa vertit terraeque adflixit achilles.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friederike.h am 13.01.2022
Nicht länger zurückhaltend, zog er seinen Schild zurück und schlug dem Mann drei- oder viermal mit dem Schwertgriff ins Gesicht und traf seine Schläfen. Während sein Gegner zurückwich, drang er unaufhaltsam vor, stürmte und griff an und gab seinem benommenen Feind keine Atempause. Angst überwältigte seinen Gegner, dessen Sicht sich mit Dunkelheit trübte, und als er rückwärts taumelte, stolperte er über einen Stein mitten auf dem Feld. Achilles nutzte diesen Moment, um Cycnus umzuwerfen und ihn mit aller Gewalt zu Boden zu schleudern.

von ilias.l am 28.06.2015
Nicht länger ertragend und den Schild zurückgezogen, schlägt er drei und vier Mal das Gesicht des Mannes, mit dem Schwertgriff trifft er die hohlen Schläfen, und dem Weichenden folgend drängt er, stört und stürmt und verweigert dem Betäubten die Ruhe: Furcht ergreift ihn, und vor seinen Augen schwimmen Schatten, und während er rückwärts tritt, stand ein Stein auf dem mittleren Feld im Weg; über diesen, mit zurückgeworfenem Körper gestoßen, wendete Achilles den Cycnus mit großer Kraft und schleuderte ihn zur Erde.

Analyse der Wortformen

achilles
achilles: EN: Achilles, Greek hero
adflixit
adfligere: niederwerfen, umstürzen, runterdrücken
adversa
adversa: Gegnerin, Feindin
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
arvo
arvum: Ackerland, Ernte, weibliche Geschlechtsorgane
arvus: EN: arable (land)
attonitoque
attonare: andonnern, verwirren
attonitus: betäubt, bestürzt, fascinated
que: und
aversos
averrere: wegfegen
aversus: abgewandt, feindlich, w/back turned
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
capulo
capulare: EN: draw off oil from oil press
capulum: EN: sword-hilt/handle, tomb, scacophagus
capulus: Handhabe, Handhabe, Sarg, tomb, scacophagus
cava
cava: hohl
cavare: aushöhlen
cavum: hohl, Hohlraum, Höhle, hohl, cavity, depression, pit, opening
cavus: hohl, umhüllend, excavated, hollowed out, cavity, depression, pit, opening
cedentique
cedens: nachgiebig, zurückziehend, aufgebend, widerstandslos
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
que: und
clipeoque
clipeare: EN: provide/arm with a shield (clipeus) or protection
clipeum: Himmelsgewölbe, Himmelsgewölbe
clipeus: Rundschild
que: und
corpore
corpus: Körper, Leib
cycnum
cycnus: Dichter, Schwan
et
et: und, auch, und auch
ferenti
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
Haut
haut: EN: not, not at all, by no means
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inpulsum
inpellere: EN: drive/persuade/impel
instat
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
lapis
lapis: Stein
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
natant
natare: schwimmen
negat
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
obstitit
obsistere: sich widersetzen
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen
occupat
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
oculosque
oculus: Auge
que: und
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
passus
pandere: ausbreiten
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
pavor
pavor: Angst, Zittern, Scheu, Panik
pulsat
pulsare: schlagen, klopfen
quater
quater: viermal
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reducto
reducere: zurückbringen, zurückführen
reductus: zurückgezogen
requiem
requies: Ruhe, respite
resupino
resupinus: zurückgebogen
retroque
que: und
retro: rückwärts, zurück, back, to the rear
ruitque
que: und
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen
sequens
sequens: folgend, folgend
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tenebrae
tenebra: Finsternis, Dunkelheit
ter
ter: drei Mal
tres: drei
terraeque
equus: Pferd, Gespann
terra: Land, Erde
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
turbatque
que: und
turbare: stören, verwirren
ulterius
ulterior: jenseitig, entfernt
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
vertit
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum