Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  021

Manus est mea debilis ergo, quasque ait ante habuit vires, effudit in uno.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattheo.964 am 16.11.2022
Nun ist meine Hand schwach, nachdem sie all ihre frühere Kraft in einem einzigen Moment verausgabt hat.

Analyse der Wortformen

ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
debilis
debilis: schwach, gelähmt, lahm
effudit
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
quasque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum