Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  153

Dixit et ostendens sternentem troica ferro corpora peliden, arcus obvertit in illum certaque letifera derexit spicula dextra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilya.9881 am 26.01.2022
Nachdem er Achilles sah, wie er trojanische Krieger mit seinem Schwert niedermetzelte, wandte der Bogenschütze seinen Bogen gegen ihn und zielte sorgfältig mit tödlichen Pfeilen.

von Giulia am 07.09.2017
Er/sie sprach und, indem er/sie den Pelides zeigte, wie er trojanische Körper mit Eisen bestreute, wandte den Bogen gegen ihn und richtete sichere todbringe Pfeile mit der rechten Hand.

Analyse der Wortformen

Dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
ostendens
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
sternentem
sternere: niederwerfen, streuen
ferro
ferrum: Eisen, Schwert
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
arcus
arcus: Bogen, Regenbogen, Bügel, arc, coil, arch
obvertit
obvertere: zukehren
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
certaque
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
que: und
letifera
letifer: EN: deadly
derexit
derigere: EN: soften, remove hardness, steer, guide, align, point
spicula
spiculare: EN: stab
spiculum: Spitze
dextra
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
dextrum: EN: right hand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum