Regulae ferreae aut arcus fiant, eaeque uncinis ferreis ad contignationem suspendantur quam creberrimis; eaeque regulae sive arcus ita disponantur, uti tegulae sine marginibus sedere in duabus invehique possint, et ita totae concamerationes in ferro nintentes sint perfectae.
von Kevin am 01.02.2020
Eiserne Stäbe oder Bögen sollen hergestellt werden, und diese sollen mittels eiserner Haken so häufig wie möglich an das Holzwerk gehängt werden; und diese Stäbe oder Bögen sollen so angeordnet werden, dass Ziegel ohne Ränder darauf sitzen und getragen werden können, und so sollen alle gewölbten Konstruktionen, die auf Eisen ruhen, vollendet werden.
von meryem.911 am 04.04.2020
Fertigen Sie Eisenstangen oder Bögen an und hängen Sie diese mit Eisenhaken, die möglichst dicht beieinander platziert sind, an das Holzgerüst. Arrangieren Sie diese Stangen oder Bögen so, dass randlose Ziegel auf jeweils zwei von ihnen ruhen und entlang gleiten können. Auf diese Weise erhalten Sie vollständige Gewölbedecken, die vollständig vom Eisenwerk getragen werden.