Namque si sumantur regulae tres, e quibus una sit pedes iii, altera pedes iiii, tertia pedes v, eaeque regulae inter se compositae tangant alia aliam suis cacuminibus extremis schema habentes trigoni, deformabunt normam emendatam.
von marleen.939 am 12.07.2017
Denn wenn man drei Stäbe nimmt - einer 3 Fuß lang, ein anderer 4 Fuß und ein dritter 5 Fuß - und sie so anordnet, dass ihre Enden sich berühren und ein Dreieck bilden, werden sie einen perfekten rechten Winkel erzeugen.
von nathan.973 am 15.07.2015
Denn wenn drei Stäbe genommen werden, von denen einer 3 Fuß, ein anderer 4 Fuß, der dritte 5 Fuß misst, und diese Stäbe so angeordnet werden, dass sie sich an ihren äußersten Spitzen berühren und die Form eines Dreiecks bilden, werden sie ein korrigiertes Quadrat ergeben.