Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  020

Namque si sumantur regulae tres, e quibus una sit pedes iii, altera pedes iiii, tertia pedes v, eaeque regulae inter se compositae tangant alia aliam suis cacuminibus extremis schema habentes trigoni, deformabunt normam emendatam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleen.939 am 12.07.2017
Denn wenn man drei Stäbe nimmt - einer 3 Fuß lang, ein anderer 4 Fuß und ein dritter 5 Fuß - und sie so anordnet, dass ihre Enden sich berühren und ein Dreieck bilden, werden sie einen perfekten rechten Winkel erzeugen.

von nathan.973 am 15.07.2015
Denn wenn drei Stäbe genommen werden, von denen einer 3 Fuß, ein anderer 4 Fuß, der dritte 5 Fuß misst, und diese Stäbe so angeordnet werden, dass sie sich an ihren äußersten Spitzen berühren und die Form eines Dreiecks bilden, werden sie ein korrigiertes Quadrat ergeben.

Analyse der Wortformen

alia
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
aliam
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
cacuminibus
cacumen: Spitze, Gipfel, Baumspitze, höchster Punkt
compositae
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
compositus: zusammengesetzt, geordnet, wohlgeordnet, regelmäßig, ruhig, gefasst, vorbereitet, bereit, passend, geeignet, ausgebildet, tüchtig
deformabunt
deformare: verunstalten, entstellen, deformieren, beschimpfen, schänden
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eaeque
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
emendatam
emendare: verbessern, korrigieren, berichtigen, in Ordnung bringen, von Fehlern befreien
extremis
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
habentes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iii
III: 3, drei
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
normam
norma: Richtschnur, Maßstab, Regel, Norm, Muster, Vorbild, Winkelmaß
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regulae
regula: Regel, Vorschrift, Richtlinie, Prinzip, Muster, Leiste, Latte, Lineal
regula: Regel, Vorschrift, Richtlinie, Prinzip, Muster, Leiste, Latte, Lineal
schema
schema: Figur, Form, Gestalt, Schema, Entwurf, Plan, Abbildung, Muster
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
sumantur
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
tangant
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
tres
tres: drei
trigoni
trigonium: Dreieck, Winkeldreieck
trigonum: Dreieck, Triangel, dreieckige Fläche
trigonus: dreieckig, dreiwinklig, Dreieck, dreieckige Figur, Beruhigungspille
trigon: Dreieck, dreieckige Figur, Ballspiel mit drei Spielern im Dreieck (in Thermen), kleiner harter Ball
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
v
V: 5, fünf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum