Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  146

Iamque fere tracto duo per quinquennia bello talibus intonsum conpellat sminthea dictis: o mihi de fratris longe gratissime natis, inrita qui mecum posuisti moenia troiae, ecquid, ubi has iamiam casuras adspicis arces, ingemis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nour.q am 07.01.2015
Nachdem der Krieg sich fast zehn Jahre hingezogen hatte, wandte er sich mit ungeschorenem Haar an Apollo und sprach: Liebster unter allen Kindern meines Bruders, du, der mir half, Trojas Mauern vergebens zu errichten, sage mir: Wenn du siehst, wie diese Türme dem Einsturz nahe sind, erfüllt dich das mit Trauer?

von muhamed.8917 am 08.06.2020
Und nun, nachdem der Krieg sich beinahe durch zwei Fünfjahreszeiträume hingezogen hat, richtet er mit solchen Worten das Wort an den ungeschorenen Smintheus: O du, von meines Bruders Söhnen bei weitem der Angenehmste, der du mit mir die nutzlosen Mauern Trojas errichtet hast, seufzest du nicht, wenn du diese Türme, die nun dem Einsturz nahe sind, betrachtest?

Analyse der Wortformen

adspicis
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
arces
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
casuras
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
conpellat
conpellare: anreden, jemanden ansprechen, sich wenden an, schelten, tadeln
conpellere: zusammentreiben, versammeln, zwingen, nötigen, antreiben, stoßen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dictis
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
duo
duo: zwei
ecquid
ecquid: ob etwa, ob irgendetwas, in irgendeiner Weise, überhaupt
fere
fere: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, zumeist
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fratris
frater: Bruder
gratissime
grate: angenehm, erfreulich, willig, dankbar, gern, mit Freude, mit Vergnügen
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iamiam
jamjam: sofort, unverzüglich, sogleich, jetzt, schon
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ingemis
ingemere: seufzen, stöhnen, jammern, beklagen, bejammern
inrita
inritus: unwirksam, vergeblich, erfolglos, ungültig, nichtig, zwecklos
intonsum
intonsus: ungeschoren, unrasiert, mit ungeschnittenem Haar
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mecum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
natis
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nata: Tochter
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
o
o: O!, oh!, ach!
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
posuisti
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quinquennia
quinquennium: Zeitraum von fünf Jahren, Fünfjahreszeitraum, Quinquennium
quinquennis: fünfjährig, fünf Jahre dauernd, alle fünf Jahre stattfindend, Quinquennal-
talibus
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tracto
tractare: behandeln, bearbeiten, verhandeln, erörtern, ziehen, schleppen, handhaben, umgehen mit
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
troiae
troia: Troja, Ilion
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum