Exitus in dubio est: alii sub inania corpus tartara detrusum silvarum mole ferebant; abnuit ampycides medioque ex aggere fulvis vidit avem pennis liquidas exire sub auras, quae mihi tum primum, tunc est conspecta supremum.
von mia.873 am 08.06.2014
Das Ergebnis bleibt zweifelhaft: Einige sagten, der Körper sei unter das leere Tartarus, hinabgestoßen von einer Masse von Wäldern, getragen worden; Ampycides leugnete es und sah aus der Mitte des Hügels einen Vogel mit goldbraunen Flügeln unter den flüssigen Lüften hervorgehen, der von mir damals zuerst, dann zum letzten Mal gesehen wurde.
von noel.a am 27.07.2023
Das Ergebnis blieb ungewiss: Einige behaupteten, sein Körper sei in die Tiefen der Unterwelt gestoßen worden, begraben unter gefallenen Bäumen; doch Mopsus widersprach und sah aus der Mitte des Hügels einen Vogel mit goldenen Flügeln in den klaren Himmel aufsteigen - einen Vogel, den ich damals zum ersten und letzten Mal sah.