Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  131

Exitus in dubio est: alii sub inania corpus tartara detrusum silvarum mole ferebant; abnuit ampycides medioque ex aggere fulvis vidit avem pennis liquidas exire sub auras, quae mihi tum primum, tunc est conspecta supremum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mia.873 am 08.06.2014
Das Ergebnis bleibt zweifelhaft: Einige sagten, der Körper sei unter das leere Tartarus, hinabgestoßen von einer Masse von Wäldern, getragen worden; Ampycides leugnete es und sah aus der Mitte des Hügels einen Vogel mit goldbraunen Flügeln unter den flüssigen Lüften hervorgehen, der von mir damals zuerst, dann zum letzten Mal gesehen wurde.

von noel.a am 27.07.2023
Das Ergebnis blieb ungewiss: Einige behaupteten, sein Körper sei in die Tiefen der Unterwelt gestoßen worden, begraben unter gefallenen Bäumen; doch Mopsus widersprach und sah aus der Mitte des Hügels einen Vogel mit goldenen Flügeln in den klaren Himmel aufsteigen - einen Vogel, den ich damals zum ersten und letzten Mal sah.

Analyse der Wortformen

abnuit
abnuere: abwinken, decline
aggere
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich
accere: EN: send for, summon (forth), fetch
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
auras
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
avem
avis: Vogel
conspecta
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
corpus
corpus: Körper, Leib
detrusum
detrudere: hinabstoßen, wegstoßen, verdrängen, vertreiben, hindrängen, hineintreiben
dubio
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exire
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
Exitus
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
exitus: Ausgang, das Herausgehen, departure
ferebant
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fulvis
fulvus: braungelb, reddish yellow
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inania
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
liquidas
liquidus: flüssig, limpid, pure, unmixed
medioque
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
que: und
mihi
mihi: mir
mole
molere: mahlen
moles: Masse, Mühe, wuchtige Masse
pennis
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, wing
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
silvarum
silva: Wald
sub
sub: unter, am Fuße von
supremum
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
supremum: zum letzenmal
tartara
tartarum: Unterwelt, Tartarus
tum
tum: da, dann, darauf, damals
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
vidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum