Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  110

Provolat emathii spoliis armatus halesi, quem dederat leto, membris et corpore latreus maximus: huic aetas inter iuvenemque senemque, vis iuvenalis erat, variabant tempora cani.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von colin.976 am 16.03.2017
Latreus stürmt vor, bewaffnet mit der Beute des Emathiers Halesus, den er getötet hatte. Er war mittleren Alters, zwischen Jugend und Greisenalter, besaß aber noch die Kraft eines jungen Mannes, obwohl seine Schläfen von grauen Strähnen durchzogen waren.

von till.853 am 13.09.2022
Hervor stürmt er, mit den Beutestücken des Emathischen Halesus bewaffnet, den er dem Tod überantwortet hatte, an Gliedern und Leib Latreus, der Mächtigste: Ihm war das Alter zwischen Jugend und Greisenalter, jugendliche Kraft war vorhanden, seine Schläfen durchzogen graue Haare.

Analyse der Wortformen

aetas
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
armatus
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
cani
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canum: von Hunden
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
dederat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
emathii
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iuvenalis
juvenalis: jugendlich, jung, Jünglings-, Jugend-
iuvenemque
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
que: und, auch, sogar
leto
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
letare: erfreuen, frohlocken, sich freuen
maximus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
membris
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
provolat
provolare: hervorfliegen, hervoreilen, vorwärts eilen, vorwärts fliegen, sich vorwärts stürzen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
senemque
que: und, auch, sogar
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
spoliis
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
variabant
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum