Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  091

Consilii tamen ante sui, fidissima, certam te facit, alcyone; cui protinus intima frigus ossa receperunt, buxoque simillimus ora pallor obit, lacrimisque genae maduere profusis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linn8848 am 19.08.2017
Von seinem Plan jedoch, vor allem, Treueste, macht er dich gewiss, Alcyone; der sogleich tief in ihren Knochen die Kälte empfing, und boxbaumgleich über ihr Gesicht die Blässe sich ausbreitete, und mit reichlichen Tränen ihre Wangen benetzt wurden.

von lina841 am 07.01.2024
Jedoch teilt er zunächst seiner treuesten Frau Alcyone seinen Plan mit; sogleich durchdringt ein Schauder ihre innersten Knochen, ihr Gesicht wird buxbaumbleich, und ihre Wangen werden feucht von fließenden Tränen.

Analyse der Wortformen

alcyone
alcyone: Eisvogel, Alkyone
alcyon: Eisvogel
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
buxoque
que: und, auch, sogar
buxum: Buchsbaum, Gegenstand aus Buchsbaumholz
buxus: Buchsbaum, Flöte (aus Buchsbaumholz)
certam
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
consilii
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fidissima
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
frigus
frigus: Kälte, Frost, Frische, Schauder, Frostwetter
genae
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
intima
intimus: innerste, innerer, vertrauteste, innigste, befreundetste
intimare: in enge Berührung bringen, vertraut machen, ankündigen, bekannt machen, mitteilen, berichten, erklären
lacrimisque
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
que: und, auch, sogar
maduere
madere: triefen, nass sein, feucht sein, durchnässt sein, benetzt sein
madescere: feucht werden, nass werden, durchnässen, triefen
obit
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
ossa
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ossum: Knochen
pallor
pallor: Blässe, Bleichheit, bleiches Aussehen
profusis
profundere: vergießen, ausgießen, verschwenden, vergeuden, hervorstoßen
profusus: verschwenderisch, freigebig, übermäßig, reichlich, ausgiebig, herabhängend, fließend, vergossen, ausgeschüttet, verschwendet
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
receperunt
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
simillimus
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
sui
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum