Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  090

Interea fratrisque sui fratremque secutis anxia prodigiis turbatus pectora ceyx, consulat ut sacras, hominum oblectamina, sortes, ad clarium parat ire deum; nam templa profanus invia cum phlegyis faciebat delphica phorbas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariella.831 am 26.01.2022
Inzwischen bereitet sich Ceyx, dessen Herz von Vorzeichen über seinen Bruder und dessen Gefolge beunruhigt und geplagt ist, darauf vor, zum Klarischen Gott zu reisen, um die heiligen Orakel zu befragen – die Tröstungen der Menschen; denn der gottlose Phorbas machte mit den Phlegyi die delphischen Tempel unzugänglich.

von cristine.w am 14.03.2020
Inzwischen, besorgt um seinen Bruder und dessen Anhänger und von rätselhaften Vorzeichen geplagt, beschloss Ceyx, den Gott in Claros aufzusuchen, um Rat vom heiligen Orakel zu erhalten, das oft bekümmerte Seelen tröstet. Er konnte nicht nach Delphi gehen, da die Tempel dort durch den wilden Phorbas und seine Phlegyer-Krieger unzugänglich gemacht worden waren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
anxia
anxius: ängstlich, besorgt, bekümmert, unruhig, sorgenvoll
anxia: ängstlich, besorgt, bekümmert, unruhig
anxiare: ängstigen, beunruhigen, bekümmern, quälen
ceyx
ceyx: Eisvogel
clarium
clarare: klären, verdeutlichen, hell machen, erleuchten, berühmt machen, verherrlichen
consulat
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deum
deus: Gott, Gottheit
faciebat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fratremque
frater: Bruder
que: und, auch, sogar
fratrisque
frater: Bruder
que: und, auch, sogar
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
invia
invius: unwegsam, unzugänglich, unpassierbar, weglos, unüberwindlich
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
oblectamina
oblectamen: Vergnügen, Ergötzung, Unterhaltung, Zeitvertreib, Labsal
parat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
prodigiis
prodigium: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, Ungeheuer, Schandtat
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
prodicere: hervorbringen, vorführen, verschieben, vertagen
profanus
profanus: profan, unheilig, gottlos, weltlich, ungeweiht, gemein
sacras
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
secutis
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
sortes
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
templa
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
turbatus
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum